Das System mit grösstmöglicher Hygiene bei höchster Effizienz
Automatische Aufzeichnung von Ruhe- und Rhythmus-EKGs EKG-Interpretation mit dem Hannover EKG-Programm HES® Saugelektrodensystem mit der CLICK-IN / CLICK-OUT - effizient und wirtschaftlich höchster Hygienestandard durch Verwendung von Einmalelektroden hohe Ableitungsqualität und damit verlässliche sowie exakte EKG-Diagnostik mobil und einfach in der Handhabung EKG-Erfassung mit einem Notebook oder medizinischen all-in-one-PC
Ganz gleich, ob automatischer 10-Sekunden-Ruhe-Check oder längere Rhythmusaufnahmen, das CardioPart 12 Ruhe-EKG von AMEDTEC Medizintechnik ist für den stationären und den mobilen Einsatz in der niedergelassenen Arztpraxis, Klinik und im Krankenhaus bestens geeignet. Das PC-EKG steht in zwei Varianten zur Verfügung (USB und Bluetooth). Bei der USB-Variante erfolgt die Datenübertragung über ein Kabel, welches am PC, Laptop oder entsprechendem Tablet angeschlossen wird.
Mit der fortschrittlichen und besonders stabilen und drahtlosen Bluetooth-Variante erhalten Sie ein Maximum an Bewegungsfreiheit und Flexibilität, was insbesondere bei längeren Rhythmusuntersuchungen von Vorteil ist. Zur Interpretation der Messergebnisse wird der wissenschaftlich validierte HES®-Algorithmus eingesetzt (das Modul Interpretation ist optional und auch nachrüstbar).
Das CardioPart 12 Ruhe-EKG ist jederzeit über Software-Key zum Belastungs-EKG erweiterbar, Falls z.B. Atemschutzgeräteträger geprüft werden sollen.
Bei der hier angebotenen Serie handelt es sich um die P-Serie, perfekt für die Arbeitsmedzin. (inkl. GDT-Schnittstelle).
EKG-Aufzeichnungsmodul – Verbindung wahlweise mit USB- oder Bluetooth Schnelle und einfache Installation auf PC oder Laptop Ein-Tasten-Bedienung – Schritt für Schritt Bedienerführung. Robust Bluetooth-Variante mit besonders schnellem und einfachem Start der EKG-Aufzeichnung durch Direkttaste am Gerät Kontrolle der Aufzeichnungsqualität vor EKG-Erfassung Einfacher Wechsel zwischen voreingestellten EKG-Ansichten im Aufzeichnungsverlauf Vordefinierte und eigene Untersuchungsprogramme und viele Konfigurationsalternativen Zusammenstellen individueller Diagnostikprogramme auch für Geriatrie und Pädiatrie Vordefinierte Textbausteine beschleunigen die Befundung Bestätigungsvermerk mit Bearbeitersperre (keine nachträgliche Befundänderung ohne Identifikation)
Schrittmachererkennung durch digitale Überwachung aller Elektroden Elektrodentests: Frequenzanalyse und Impedanzmessung Abtastfrequenz 8.000 Hz Frequenzbereich: 0–150 Hz Patientenkabel-Anschluss: 15-Pin D-Sub (10-adrig)
CardioPart 12 USB-P:
9,5 × 6,4 × 2,8 cm 90 g CardioPart 12 Blue-P: 11 × 6,4 × 2,8 cm 160 g
Decapus III ist hygienisch, einfach zu bedienen und zeitsparend. Sie bietet ein intuitiv zu bedienendes Vakuum-EKG-System. Ausgestattet mit einer 4-Stufen Vakuum-Steuerung, zur Anpassung an den Hauttyp und Anwendungsbereich.